Zeiten auf vorgegebene Zeittakte auf- oder abrunden.
Bei vielen Abrechnungen werden Kommen und Gehen bzw. Anfang und Ende in vorgegebenen Zeittakten erfasst. Deshalb warten manche Mitarbeiter auch an den Stempeluhren, um den nächsten Zeittakt noch „mitzunehmen“. Das Auf- und Abrunden auf 5, 10, 15 Minuten oder jede andere Einteilung kann nur derjenige mathematisch richtig vornehmen, der die Zusammenhänge zwischen der dezimalen Aufzeichnung und der formatierten Anzeige als Stunden, Minuten und Sekunden vers
1 view
7411
3392
7 months ago 00:15:28 1
5 moderne + klassische Outfit Formeln & wieso sie funktionieren!
8 months ago 00:15:18 1
Zellers Kongruenz. Den Wochentag für ein beliebiges Datum berechnen
10 months ago 00:01:55 1
Farle zu Klimapolitik der Ampel: „Sie machen alles falsch“!
10 months ago 00:09:41 1
Die Problematik negativer Radikanden
1 year ago 01:18:21 1
Lukas Heinrich: Wie KI die Quantenwelt entschlüsselt
1 year ago 00:25:12 1
Algorithmen: Schritt für Schritt zum Ziel | Impulse Reupload | ARTE Family
1 year ago 00:25:57 1
Quantenphysik: Aufbruch ins Ungewisse | Impulse | ARTE
1 year ago 00:14:17 2
Die Geschichte Preußens I Geschichte
1 year ago 00:08:36 1
Fleisch Fahnder: So trickst Aldi bei seiner Bio-Wurst
1 year ago 00:45:38 1
Universelle Ordnung - mit Dagmar Neubronner
2 years ago 01:00:10 1
So sieht Quantenphysiker Anton Zeilinger die Welt | Sternstunde Religion | SRF Kultur
2 years ago 00:11:24 1
Die Geschichte der Russlanddeutschen I Geschichte
2 years ago 00:21:33 1
How to find the pitch angles of a pair of bevel gears easily (FreeCAD ).
2 years ago 00:09:40 74
Widerstand im Nationalsozialismus | Geschichte
2 years ago 00:06:39 1
Mathe Klasse 2 Übersicht | ä
2 years ago 00:02:02 1
Lord Folter - Erzählung I (prod. Atvanz & SlimAgenda / Cutz: Nick Mitdemkopf)