Geheimagent Tesla – Wie das Auto Daten sammelt I frontal

Wer ein Elektroauto von Tesla kauft, akzeptiert mit einer Datenschutzerklärung häufig auch, dass der Wagen “zur Produktverbesserung“ allerlei Fahrdaten in die Cloud des Fahrzeugherstellers hochlädt. Diese Datenspeicherung kann zum Problem werden, wenn es zum Unfall kommt. Denn Tesla übermittelt die Daten auf Anfrage an Ermittlungsbehörden, die damit zum Beispiel Fehlverhalten im Straßenverkehr nachweisen können. Mehr noch: Ein Tesla kann nicht nur die Fahrt und den Unfall filmen, sondern auch unbeteiligte Passanten. Nur der Elektrohersteller selbst weiß derzeit, welche Daten tatsächlich auf dem Firmenserver landen. “frontal“ über Datenschutz bei Tesla und die “Schöne neue Welt“, in der Straftäter am Steuer ihres eigenen Wagens überführt werden können. Mehr von frontal​​ findet ihr hier: ------ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf #tesla #datenschutz #frontal
Back to Top