Hamburg 1946/47 - Polizei - Schwarzer Markt - Schmuggel - Kiez - Hamburg police - post wwII

Hamburg im Hungerwinter 46/47. Der Schwarze Markt brummt, in der Not wird Diebstahl und Einbruch zum Massenphänomen, es ist die Stunde der Schieber und Schmuggler. Unter diesen Bedingungen treten im Herbst 1946 die ersten neu ausgebildeten Polizisten der Nachkriegszeit ihren Dienst an, ausgebildet von Sicherheitsoffizieren der britischen Militärregierung. In dem Film der Besatzungsbehörden sehen wir Szenen aus der Trümmerstadt, von der Ausbildung der Männer an der Polizeischule und dem späteren Einsatz beim Regeln des Verkehrs, bei Kontrollen gegen vermeintliche Schmuggler, dem Einsatz von weiblichen Polizisten im Bereich Rotlicht und Jugendschutz oder Samstags Abends auf St. Pauli. Als größte Aufgabe bezeichnet der Sprecher den Schwarzen Markt, auf dem sich halb Hamburg versammelt. Ausschnitte aus dem Film “Trained to serve“, der die Herausforderungen und Erfolge der Britischen Militärregierung dokumentieren soll. Der Dokumentarfilm enthält authent
Back to Top