Danke sehr!
Die Österreichischen Kaiserhymnen, auch Volkshymnen genannt, waren ab 1797 Hymnen des Hauses Österreich und von 1826 bis 1918 die offiziellen Kaiserhymnen des Kaisertums Österreich, das seit 1867 die Länder der ungarischen Krone nicht mehr umfasste (Österreich-Ungarn). Die Hymnen lauteten stets auf die vom Österreichischen Komponisten Joseph Haydn im Auftrag von Kaiser Franz II. komponierte Melodie. In der Habsburgermonarchie gab es keine National- oder Landeshymnen einzelner Kronländer. Vielmehr wurde der Text der Kaiserhymne dem jeweils amtierenden Kaiser gewidmet, so dass sich der Text bei jedem
Thronwechsel änderte. Auf die Melodie der früheren
Österreichischen Kaiserhymne wird auch das 1841 von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben gedichtete Lied der Deutschen gesungen, dessen dritte Strophe heute die deutsche Nationalhymne ist.
14 views
70
10
1 year ago 00:01:27 14
Kaiserhymne Gott erhalte Gott beschütze
3 years ago 00:02:26 16
Gott erhalte Franz den Kaiser/Kaiserhymne (1797) [BEST PIANO VERSION] • Austria–Hungary (1867–1918)