ᐅ Deutsche Konnektoren (Hauptsätze verbinden) 4: Der ADUSO-Konnektor “und”!
In dieser Lektion geht es um den ADUSO-Konnektor “und“:
Hallo, die Quizfrage war kein Problem für Sie. Sie haben die Frage alle richtig beantwortet.
Die Frage war:
Steht “denn“ in Position “0“ oder steht es in Position “1“?
Hier ist der Satz:
“Heute mache ich Käsefondue, denn ich bekomme Besuch von meinen Kolleginnen aus Singapur.“
Und Sie haben alle richtig geantwortet. “Denn“ steht in Position “0“ und ist eine Konjunktion. Danach kommt das Subjekt “ich“ in Position “1“ und dann kommt, wie könnte es
4 views
2282
668
6 years ago 00:02:33 46
ᐅ Deutsche Grammatik A1: Personalpronomen Teil 3 - ich, du, er, sie, es, Sie!
6 years ago 00:02:45 17
ᐅ Deutsche Grammatik A1: Personalpronomen Teil 5 - Unterschied zwischen “Sie“ und “sie“!
5 years ago 00:06:12 1
ᐅ Deutsche Konnektoren 16 (Konjunktionaladverbien): “folglich, infolgedessen, demzufolge, also“!
5 years ago 00:07:52 2
ᐅ Deutsche Konnektoren 14 (Zeitadverbien): “dann“, “danach“, “anschließend“, “inzwischen“!
5 years ago 00:06:07 1
ᐅ Deutsche Konnektoren 9 (Hauptsätze verbinden): Doppelkonjunktion “zwar, aber“ (Bindewörter)
4 years ago 00:06:43 1
ᐅ Deutsche Konnektoren 17 (Hauptsätze verbinden): “trotzdem, dennoch“! (Kostenloser Deutschkurs)!
5 years ago 00:06:37 4
ᐅ Deutsche Konnektoren (Hauptsätze verbinden) 4: Der ADUSO-Konnektor “und”!