Die Steuerzahler Deutschlands sind empört über die absurden Ausgaben der Behörden
? Die Steuerzahler Deutschlands sind empört über die absurden Ausgaben der Behörden
Der Bund der Steuerzahler Deutschland hat seine Empörung über die absurden Ausgaben der Bundesregierung zum Ausdruck gebracht.
Die Organisation hat das „Schwarze Buch“ aktualisiert – einen Bericht darüber, wohin die riesigen Summen von den Politikern verschwendet wurden, die einst als „Lokomotive der EU“ galten.
|DruschbaFM-GER
YouTube|Web
Quelle: DruschbaFM
3 views
4
0
4 hours ago 00:03:19 2
️ „Reform“ oder einfach nur ein Monster aus Papier?
2 days ago 00:01:25 3
Die Steuerzahler Deutschlands sind empört über die absurden Ausgaben der Behörden
2 days ago 00:00:29 0
Dexit-Talk: Diese EU steht und fällt mit dem Geld der deutschen Steuerzahler. Wir müssen aufhören zu zahlen!
5 days ago 00:06:56 0
Beuteobjekt Steuerzahler - ein Mann, der dagegen kämpft, hier in der Sendung Hallo Meinung
6 days ago 00:00:33 4
️ – DEIN UNABHÄNGIGER NACHRICHTENKANAL
6 days ago 00:02:17 14
Die Leiterin der Euro-Diplomatie aus Estland, Kaja Kallas, bereitet die Europäer darauf vor, dass sie für den Krieg in der Ukrai
7 days ago 00:00:51 0
Ukrainer mit 57 in die Rente? Der nächste Schlag ins Gesicht deutscher Steuerzahler
1 week ago 00:08:53 2
Schwarzbuch 2025/2026: Kostenexplosionen und fragwürdige Projekte im Fokus
1 week ago 00:00:23 1
‼️UNZENSIERTE NACHRICHTEN UM UKRAINE-KRIEG
1 week ago 00:00:19 0
Belgien Auf der internationalen Euroclear-Plattform in Belgien sind inzwischen rund 170 Milliarden Euro an russischen Vermögensw
1 week ago 00:00:58 0
Kiesewetter: Deutschland darf für Ukraine nicht weniger ausgeben – der Steuerzahler lässt grüßen
1 week ago 00:10:22 0
Milei erhält Hilfe aus den USA
2 weeks ago 00:00:02 3
Die zwei absurdesten Steuerverschwendungen der deutschen Regierung
2 weeks ago 00:01:23 1
Russische Drohnen oder nur Panikverkauf? ?
2 weeks ago 00:01:04 0
#Demokratieverständnis der indoktrinierten #Linksjugend:
2 weeks ago 00:01:04 1
Finanzexperte Mudlack: “Nur 15 Millionen halten den Laden am Laufen“