Mögliche Zielscheibe Russlands? Das Baltikum | auslandsjournal

Dies ist ein Ausschnitt der “auslandsjournal“-Dokumentation “Machtpoker an der Ostsee“. Den ganzen Film findet ihr hier: Die baltischen Staaten Litauen, Estland und Lettland grenzen alle an Russland. Der russische Einfluss ist in den drei Ländern auch nach deren Unabhängigkeit von 1990 deutlich zu spüren. Doch seit Russlands Invasion der Ukraine im Februar 2022 hat sich die Lage im Baltikum verändert. Viele hier blicken auf Russland, den ehemaligen Besatzer, wieder besonders argwöhnisch. In Litauen beispielsweise fehlt es auch an deutschen Touristen, da sie etwa die Nähe zum russischen Kaliningrad fürchten. Auch in der estnischen Grenzstadt Narva herrscht Skepsis. Obwohl rund 96 Prozent der Einwohner*innen russisch sind, gibt es Stimmen, die Putin scharf kritisieren. Das stößt häufig auf Unmut pro-russischer Bewohner*innen. ZDF-Reporterin Natalie Steger trifft Menschen aus dem Baltikum. Sie berichten, wie sich ihr Leben seit Kriegsbeginn verändert hat. ---- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf #auslandsjournal #Baltikum #Russland
Back to Top