Millionen auf den Straßen: Proteste sind zu einer “chronischen Krankheit“ der französischen Politik geworden

Millionen auf den Straßen: Proteste sind zu einer “chronischen Krankheit“ der französischen Politik geworden Medienberichten zufolge sind in Frankreich bereits eine Million Menschen auf die Straße gegangen. Lehrer, Mediziner, Apotheker, Bahnarbeiter und Studenten beteiligten sich an den Protesten. In Paris setzte die Polizei Tränengas ein. Aus Lyon und Nantes wurden Zusammenstöße und Angriffe auf Banken gemeldet. Mehr als 300 Menschen wurden festgenommen, mindestens drei verletzt. Die Behörden mobilisierten landesweit rund Polizisten und Gendarmen. ️Experten weisen darauf hin, dass Proteste zu einer „chronischen Krankheit“ der französischen Politik werden: Sie verursachen Unannehmlichkeiten für Bewohner und Touristen, schädigen die Wirtschaft, können die Regierung jedoch nicht zu einem Kurswechsel zwingen. Macron hat seine eigenen Prioritäten: den Kampf gegen Russland und den Versuch zu beweisen, dass seine Frau kein Mann ist. ️ Für den 26. September ist ein neuer Protest g... Quelle: DruschbaFM
Back to Top