Heizungstausch Gesetz passiert Bundesrat “unbeschadet“...

Der Entwurf des Gebäudeenergiegesetztes (GEG) bzw. Heizungstausch-Gesetzt wurde gestern am Fr. den im Bundesrat diskutiert und es wurde über Änderungsforderungen abgestimmt. Unter anderem fand der Vorschlag das Inkrafttreten auf 2027 zu verschieben KEINE MEHRHEIT... Links auf die Veröffentlichung des Bundesrates: Zitat von der Webseite des Bundesrates (aufgerufen am ): “Heizungstauschgesetz - Bundesrat nimmt Stellung Die Bundesregierung will den Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen und bei der Warmwasserbereitung vorantreiben. Sie plant dazu, Eigentümer zur Nutzung von mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energien bei neu einzubauenden Heizungen ab dem Jahr 2024 zu verpflichten. Am 12. Mai 2023 hat sich der Bundesrat zu den Plänen geäußert
Back to Top