Reinkarnation, Christentum und Sterbeforschung | Enno Edzard Popkes in „Sterbeforschung aktuell“

Lässt sich der Reinkarnationsgedanke mit dem christlichen Glauben vereinbaren? War er zur Zeit Jesu bekannt? Gibt es auch in der Bibel schlüssige Hinweise darauf, dass der Mensch mehr als nur einmal auf Erden lebt? Welchen Stellenwert hat der Reinkarnationsgedanke in der Thanatologie, der Sterbeforschung? Prof. Enno Edzard Popkes (Universität Kiel) bietet in dieser Folge von „Sterbeforschung aktuell“ gut fundierte Antworten auf diese Fragen. Inhaltsübersicht: 00:00:00 Seelenwanderung und Reinkarnation im Christentum und zur Zeit Jesu 00:02:08 Platons Lehre: Seelenwanderung als Seelenwachstum 00:03:47 Platonische und gnostische Traditionen – Ein Erkennungsmerkmal 00:04:06 Thomasevangelium, Seelenwanderung, Reinkarnation und Jesus 00:06:39 Das 6. Jahrhundert: Entwicklung kirchlicher Macht-Hierarchien 00:08:16 Verschiedene Deutungen der Gestalt, der Botschaft, und des Todes Jesu 00:10:34 Die Botschaft Jesu 00: Gelebte Kirche: Vielschichtigkeit des frühen Christentums neu diskutieren und zulassen 00:14:27 Reinkarnations-Gedanke in der Bibel? 00:15:41 Präexistenz und Reinkarnation 00:16:56 Die Hauptaufgabe und die Teilaufgaben des Lebens 00:17:31 Seelenwachstum, Zeit, Raum und Materie 00:19:18 Passt der Reinkarnations-Gedanke zum christlichen Glauben? 00:20:05 Reinkarnations-Forschung und Thanatologie 00:20:56 Betrifft Reinkarnation jeden Menschen? 00:22:06 Persönlicher Bezug zum Thema 00:24:05 Impuls für Kirchen und Theologie: „Lasst uns neu darüber ins Gespräch kommen“ Credits: Kamera, Regie: Heike Sucky Untertitel: Heike Funke Piano-Outro: Ingrid Weindel Redaktion, Gestaltung: Werner Huemer ℗ Mediaservice Werner Huemer © 2023 Thanatos TV KANALMITGLIED WERDEN und Thanatos TV aktiv unterstützen: Thanatos TV mit einer SPENDE unterstützen: Paypal: Bankverbindung: Thanatos – Verein IBAN: AT13 1400 0862 1017 7770 BIC: BAWAATWW
Back to Top