VERDRÄNGEN und ERINNERN - Kindheit im Nationalsozialismus

Kurzinhalt: Hans Otto Mutschler und Jörg Wollenberg erzählen von ihren erschreckenden Kindheitserlebnissen im Nationalsozialismus, die sie ihr Leben lang nicht loslassen. Mehr Infos: In „Verdrängen und Erinnern - Kindheit im Nationalsozialismus“ kommen zwei Zeitzeugen zu Wort, die in ihrer Kindheit in Ahrensbök den Nationalsozialismus erlebten und den Todesmarsch der KZ-Häftlinge von Auschwitz nach Holstein mit eigenen Augen beobachten konnten: Hans Otto Mutschler und Jörg Wollenberg. Beide stellen sich ihren traumatischen Erlebnissen und ertragen die Widersprüche der eigenen Gefühlswelt, indem sie Zeugnis ablegen. Dadurch wollen sie jungen Menschen ein Beispiel geben und zeigen, dass Freiheit, Menschlichkeit und Demokratie Werte sind, für die es sich zu leben lohnt. Ein Film von Martina Fluck / Schnitt und Animation Stefan Schulze / Musik Felix Raffel Im Auftrag der Gedenkstätte Ahrensbök @YUCCA Filmproduktion 2021
Back to Top