Berliner Städtebaugespräche - Rob Krier

Rob Krier, der 1938 geborene Architekt, Städtebauer und Bildhauer, ist zu Gast bei den „Berliner Städtebaugesprächen“. Im Interview mit Rudolf Spindler erzählt der in Berlin lebende Rob Krier, wie er bereits als Kind mit dem Zeichnen von Gebäuden begonnen hat, in einer Zeit am Ende des 2. Weltkriegs, als sein Elternhaus, am von US-Truppen besetzen Marktplatz der Stadt Luxemburg gelegen, wiederholt von deutschen Einheiten beschossen wurde. Und er berichtet über seinen langen Berufsweg, der ihn über das Studium in München (1959 bis 1964) und Stationen bei Oswald Mathias Ungers und Frei Otto zu einer Professur am Institut für Gestaltungslehre an der TU in Wien führte, die er von 1967 bis 1998 innehatte. Von seiner ursprünglichen Idee, ein „moderner Architekt“ zu werden, verabschiedete sich Krier im Verlauf seiner Arbeit an der Studie „Der Verlust des Stadtraums im modernen Städtebau“ , die er, wie er berichtet, zunächst selbst drucken musst
Back to Top