Der Bernina Express - Die gefhrlichsten Bahnstrecken der Welt | Doku HD Reupload | ARTE
Über 196 Brücken und durch 55 Tunnel kämpft sich der Bernina Express von Chur in der Schweiz bis nach Tirano in Italien. Sein Weg führt ihn durch tiefe Täler, wilde Schluchten und über das ewige Eis der Bündner Alpen. Erst 1890 erschließen Bahningenieure den Südosten der Schweiz. Ein gewagtes Unternehmen, denn Naturgewalten machen die Strecke bis heute zu einem gefährlichen Weg.
Über 196 Brücken und durch 55 Tunnel kämpft sich der „Bernina Express“ von Chur in der Schweiz bis nach Tirano in Italien. Durch tiefe Täler, wilde Schluchten und über das ewige Eis der Bündner Alpen. Erst 1890 erschließen die Bahningenieure den Südosten der Schweiz. Die einzigartige und gewagte Streckenführung durch das Albulatal und über den Berninapass zählt seit 2008 zum UNESCO-Welterbe. Die Viadukte und Tunnel sind steinerne Zeugen für den Pioniergeist der Bahningenieure und den Mut der Bahnarbeiter und Mineure, die trotz der lauernden Gefahren das silbern schimmernde Schienenband durch die Berge hindurch bis hinunter ins Val Poschiavo legten. Auf den ersten Blick unsichtbar: die Bedrohung der Strecke durch die globale Klimaerwärmung. Vor allem im Hochgebirge kommt es zu markanten Veränderungen.
Heute noch muss der Lokführer auf dieser Strecke wachsam sein, denn damals wie heute sind das Wetter und die Berge immer für eine Überraschung gut. Extreme Wetterereignisse wie Starkschneefälle, Überschwemmungen oder Winterstürme im Gebirge können unter bestimmten Umständen dazu führen, dass ganze Berge ins Rutschen kommen – und im schlimmsten Fall die Bahnlinie bedrohen. Die Dokumentation begleitet den „Bernina Express“ auf seiner rund vier Stunden dauernden Fahrt von Chur in der Schweiz bis nach Tirano in Italien. Atemraubende Luftaufnahmen erzählen die Geschichte einer architektonischen Meisterleistung von Bahningenieuren in einer unberechenbaren Landschaft.
Dokureihe, Regie: Marita Neher (D 2019, 43 Min)
#diegefährlichstenbahnstrecken #doku #arte
Video verfügbar bis 05/11/2023
Abonniert den Youtube-Kanal von ARTE:
Folgt uns in den sozialen Netzwerken:
Facebook:
Twitter:
Instagram:
1 view
100
30
4 months ago 00:23:16 1
Rhätische Bahn im Churer Rheintal 2024 - Güterzüge, Regios und Panorama Express Züge um Chur
5 months ago 00:08:18 1
Der andere Rucksack Variante 1
6 months ago 00:20:52 1
Mit dem Panorama-Zug durch die Schweiz - Von Zürich über St. Moritz bis nach Tirano | ARD Reisen
8 months ago 00:25:15 1
Kostenloses Schnittmuster “Der mutige Bär“ mit kompletter Nähanleitung und Snaply Gutschein
9 months ago 00:09:40 1
Der andere Rucksack:Variante 3
1 year ago 00:02:38 1
RhB ABe 4/4 III von ESU/Pullman (mit Katze 🐱)
1 year ago 00:38:40 1
Fahrrad Tasche aus Oilskin nähen - Nähanleitung für Fortgeschrittene nach gratis Schnittmuster
2 years ago 00:42:49 1
Der Bernina Express - Die gefährlichsten Bahnstrecken der Welt | Doku HD Reupload | ARTE
2 years ago 00:01:58 1
2/10 BERNINA 580 / 570 QE / 560: Zierstich-Funktion
2 years ago 00:03:28 1
1/10 BERNINA 580 / 570 QE / 560: Erste Schritte mit ihrer neuen Nähmaschine
2 years ago 00:01:33 1
4/10 BERNINA 580 / 570 QE / 560: Knopflöcher nähen
2 years ago 00:03:02 1
Traumpisten im Winterwonderland mit Tina: Geisterpiste Passo Stelvio (IT).
3 years ago 00:21:22 1
Rhätische Bahn - Albula Güter- und Personenverkehr 2022
3 years ago 00:15:34 1
Eisenbahnen der Schweiz 2021 RhB Albula Bernina
3 years ago 00:15:07 10
Schweiz 2017 Bernina Express Davos - Tirano Im Aussichtswagen
3 years ago 00:02:03 1
RhB Swiss Train Tirano to St. Moritz passing Morteratsch along the Bernina Express line Switzerland
4 years ago 00:01:32 3
BERNINA Sticksoftware 8 — noch mehr Kreativität in 3D
4 years ago 00:19:37 1
Rhätische Bahn 2017
4 years ago 00:27:46 2
Besser Reisen - Die Schweiz #besserReisen #Schweiz #Urlaub
4 years ago 00:07:32 1
Dampfschneeschleuder RhB Xrot 9213 im Einsatz auf dem Berninapass am 1. März 2009
4 years ago 00:00:39 1
2) BERNINA Nähfüsse - Zickzack-Nähfuss Nr. 0
4 years ago 00:25:35 1
Piz Bernina und Biancograt | Doku von damals | 45 Jahre Bergauf-Bergab | BR | Engadin | Schweiz