SILVESTER-ESKALATION: Krawalle und blinde Wut? Politik befürchtet Radikalisierung durch Nahost-Krieg

SILVESTER-ESKALATION: Krawalle und blinde Wut? Politik befürchtet Radikalisierung durch Nahost-Krieg Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) befürchtet, dass sich die Silvesterkrawalle des vergangenen Jahres wiederholen könnten und durch Radikalisierungen infolge des Nahost-Konflikts zusätzlich angeheizt werden. „Ich habe die Sorge, dass Silvester wieder ein Tag sein könnte, an dem wir in manchen Städten blinde Wut und sinnlose Gewalt zum Beispiel gegen Polizisten oder Rettungskräfte erleben müssen“, sagte sie dem „RedaktionsNetzwerk Deutschland“ (Donnerstag). Darauf würden sich die Bundesländer vorbereiten, „mit neuen Gefährdungsbewertungen, mit mehr Polizei“. „Wir haben mittlerweile an Tagen wie Silvester eine generell steigende Gewaltbereitschaft“, sagte Faeser und fügte hinzu: „Und natürlich müssen wir die Gefahr sehr genau im Blick haben, dass sich das auch mit Radikalisierungen mischt, die wir jetzt angesichts des Nahos
Back to Top