Regula Stämpfli: WAS GLAUBT EIGENTLICH DER SCHWEIZER FRANKEN?

Vortrag von Dr. Regula Stämpfli, Politologin, Dozentin und Autorin vom 26. November 2016 in der Ausstellung «GELD. Jenseits von Gut und Böse» des Stapferhaus im Zeughaus Lenzburg. Es gibt ein unsichtbares Band zwischen barer Münze und dem Menschen als Körper und Sinnstifter. Gerade die Schweiz, dieses geldmächtige Alpenland im Herzen Europas, inkarniert Geld und Geist sinnstiftend, schockierend und knallhart monetaristisch. Das ist die Grundthese des Referates von Regula Stämpfli. Am Dreieck Körper, Geist und Münze legt die Politologin und Historikerin ihren Blick auf die historische Entwicklung des Schweizer Frankens hin zu einer lebendigen Münze dar. Stämpfli zeigt dabei auf, wie die Menschen Geld je länger je mehr nicht bloss besitzen, sondern von ihm besetzt werden.
Back to Top