Erbrecht für Ehepaare - Wie beeinflusst der Güterstand das Erbrecht?

Viele Ehepaare glauben, dass kein Testament notwendig ist. Insbesondere bei kinderlosen Ehepaaren kann das ein fataler Irrtum sein! Ohne Testament befindet sich der Längstlebende der Ehegatten nach dem Tod des Erstversterbenden in einer Erbengemeinschaft mit entfernten Verwandten des Verstorbenen. Auch der Güterstand spielt eine wesentliche Rolle beim Ehegattenerbrecht. Über die “Zugewinngemeinschaft“, den normalen, gesetzlichen Güterstand, bestehen oft falsche Vorstellungen. Dieses Video soll ein Beitrag zur Aufklärung sein und Problembwußtsein schaffen. Die im Film erwähnten Paragraphen des BGB können Sie hier nachlesen: § 1371 Zugewinnausgleich im Todesfall § 1931 Gesetzliches Erbrecht des Ehegatten Hat Ihnen dieses Video weitergeholfen? Wenn ja, freut sich unsere Kaffeekasse über ein kleines “Dankeschön“. So geht’s: Einfach hier klicken Falls Sie kein Paypal-Konto haben, überweisen Sie doch einfach ganz klassisch auf folgende Bankverbindung: Hans-Joachim von Malsen IBAN: DE19700202700015066421 BIC: HYVEDEMMXXX Verwendungszweck: YouTube-Videos Vielen Dank! ____________________________________________________________ Weitere Links: Zur Terminvereinbarung zu einem Erstgespräch mit mir (kostenfrei): Weiterführende Literatur rund um das Thema Erben, Vererben, Testament erstellen usw. finden Sie auf unserer Literaturliste. Hinweis: Wenn Sie die Bücher über die angezeigten Links kaufen, erhalte ich eine Verkaufsprovision. Sie fördern damit meinen YouTube-Kanal. #Zugewinngemeinschaft, #ehelichesErbrecht, #Güterstand
Back to Top