Schleuser in Sachsen: Wie sich illegale Migration an den Grenzen zuspitzt | ZDFheute live

Sachsen will mit mehr Polizisten stärker gegen Schleuserkriminalität an der tschechischen und polnischen Grenze vorgehen. Seit Anfang des Jahres gab es dort mehr als unerlaubte Einreisen. Bereits Anfang der Woche teilte das sächsische Innenministerium mit, dass die Polizeipräsenz dort auch durch Bereitschaftskräfte verstärkt werde. Sachsens Innenminister Armin Schuster (CDU) zufolge ist die Schleuserkriminalität in jüngster Zeit sprunghaft angestiegen. Die Schleuser gingen dabei immer skrupelloser vor. Immer häufiger würden Migranten teils unter lebensgefährlichen Umständen aufgegriffen. Oft würden Flüchtlinge nachts auf freiem Feld ausgesetzt, auch mit Kindern. Es sei nicht mehr die Frage, ob es zu einer Katastrophe bei der Schleusung komme, sondern nur noch wann, so Schuster. Die Polizei wolle mit intensiven und gezielten Maßnahmen die Schleuserkriminalität bekämpfen, hieß es. Um den Fahndungs- und Kontrolldruck weiter auszubauen und noch stärker Präsenz zu zeigen, würden die Beamten sowohl offene als auch verdeckte Maßnahmen anstreben. Man fokussiere sich dabei auf die kommenden drei Monate, da die Flüchtlingszahlen in den Vergleichszeiträumen der vergangenen Jahre besonders hoch gewesen seien. Man habe Bundesinnenministerin Nancy Faeser wiederholt um Grenzkontrollen - so wie an der Grenze zwischen Bayern und Österreich - ersucht. „Dem ist sie bisher nicht gefolgt“, heißt es. Vereinbarte Maßnahmen hätten bisher keinerlei Wirkung gezeigt. Allein am vergangenen Wochenende hatte die Bundespolizei in Ostsachsen 131 illegal eingereiste Migranten und vier Schleuser aufgegriffen. Warum häufen sich diese Fälle zuletzt? Woher kommen die Menschen und warum werden Schleuser verstärkt aktiv? Versagt der Rechtsstaat an der Grenze zu Polen und Tschechien? Darüber diskutiert ZDFheute live mit dem Vorsitzenden der Bundespolizeigewerkschaft Heiko Teggatz und mit Migrationsexperte Gerald Knaus. Seid dabei, stellt eure Fragen und diskutiert mit! ----- 00:00 Intro 01:29 Gespräch mit Heiko Teggatz, Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft 04:10 Ausschnitt Reportage Lage in Sachsen 05:00 Heiko Teggatz, Vorsitzender der Bundespolizeigewerkschaft zur Lage an den Grenzen 08:19 Statement Bundesinnenministerium 08:47 Heiko Teggatz zur Möglichkeit von Grenzkontrollen 15:24 Interview mit Migrationsforscher Gerald Knaus 36:50 Verabschiedung ----- Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf #Migration #Schleuser #Polizei
Back to Top