Miese Umfragewerte für Olaf Scholz und seine Partei: SPD-Parteitag gestartet | WDR Aktuelle Stunde

Der dreitägige SPD-Parteitag ist heute (.) in Berlin gestartet. Zum Auftakt haben die 600 Delegierten die Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil für zwei weitere Jahre wiedergewählt. Morgen hält Kanzler Olaf Scholz eine Rede und muss sich dabei vermutlich auch zu den aktuell sehr schlechten Umfragewerten äußern. Wäre am Sonntag Bundestagswahl, käme die SPD dem ARD-Deutschlandtrend zufolge gerade einmal auf 14 Prozent. Das sind die schlechtesten Umfragewerte seit mehr als zwei Jahren. Auch Scholz kommt beim Deutschlandtrend nicht gut weg: Nur 27 Prozent der Befragten sind von seiner Kanzlerkompetenz überzeugt. Große Themen beim SPD-Bundesparteitag sind außerdem die aktuelle Haushaltskrise und die Migrationspolitik. _____________________________________________ ► INHALT: 0:00 Der SPD-Bundesparteitag ist gestartet 2:47 WDR-Korrespondent Philipp Menn live aus Berlin vom SPD-Bundesparteitag _____________________________________________ ► IMMER INFORMIERT BLEIBEN: Folgt uns bei Instagram @ für mehr Nachrichten: Mehr Videos bekommt ihr bei TikTok @nicetoknow @nicetoknow Die WDR aktuell App bietet euch den ganzen Tag über wichtige Infos für NRW. Hier geht’s zum Download: Unser Morgen-Podcast 0630 sortiert euch montags bis freitags ab halb sieben die wichtigsten Themen des Tages: Wir im Netz: Twitter: Facebook: Impressum: _____________________________________________ Im Kanal #WDRaktuell findet Ihr täglich neue #Nachrichten und Hintergrund-Berichte - vor allem zu politischen und gesellschaftspolitischen Themen. Unsere Videos stammen meist aus den TV-Sendungen WDR aktuell, Aktuelle Stunde und WDR extra. Der Beitrag wurde am ausgestrahlt und gibt den Nachrichtenstand zu diesem Zeitpunkt wieder. Das Video wurde seitdem nicht aktualisiert.
Back to Top