Alte Sprengstoff-Fabrik | Nur noch Ruinen übrig | Lost Place | WW2

Gleichzeitig mit der Premnitzer Pulverfabrik siedelte sich auf der Döberitzer Flur ein kleinerer Rüstungsbetrieb an, in dem auch Schwefelsäure produziert wurde. Die nach 1930 errichteten Anlagen für Sprengstoff und den Benzinzusatz Tetraetylblei (verringert die Klopfneigung von Motoren) wurden nach 1945 abgerissen, gleichzeitig wurde die Döberitzer Fabrik dem Premnitzer Werk angeschlossen. Neben Schwefelsäure (bis 1990) wurde in Döberitz ab 1959 auch wieder Tetraetylblei (bis 2002) hergesellt. Quelle:
Back to Top