Gipfelkreuze - Sinn oder Unsinn ?

Über 4000 Gipfelkreuze gibt es mittlerweile in den Alpen. Für viele symbolisieren sie DAS Ziel einer anstrengenden und immer auch mit gewissen Risiken behafteten Klettertour. Doch wer sich auf die Berge wagt, wird dafür – zumindest bei schönem Wetter - mit einem oftmals grandiosen Ausblick belohnt. Die Krönung des Ganzen: Ein Foto oder Selfie von sich mit dem Gipfelkreuz im Sonnenschein als Beweis dafür, dass man ihn bezwungen hat – den Berg. Für andere hingegen hat das Gipfelkreuz eine zutiefst religiöse Bedeutung, denn immerhin steht das Kreuz heute allgemeingängig für das Christentum. Woher aber kommt nun dieser Eifer, all diese Bergkuppen mit Kreuzen zuzupflastern? Welche Grundlage und möglichen Motivationen dahinterstecken, haben wir in dieser Sendung ein wenig nachzuspüren versucht. Dafür haben wir uns diesmal selbst in die Alpen begeben, genauer gesagt bis an einen ihrer Ausläufer im schönen Berchtesgaden. Dort nämlic
Back to Top