“Corona-Schnelltest-Ergebnisse verstehen“ Musterrechnung zum RKI Dokument
„Corona-Schnelltest-Ergebnisse verstehen“
Quellen:
Die Anzahl der falsch positiven Ergebnisse eines Schnelltests der Genauigkeit 98% ist stark von der aktuellen Verbreitung des Virus abhängig:
Im Dokument wird vorgerechnet, dass bei einer angenommen Inzidenz von 50 auf Personen bei 100 tatsächlich positiv getesteten Personen nur (wahrscheinlich) 2 das Virus tragen und 98 Personen einen falsch positiven Test erhalten.
Das heißt: Der Test zeigt bei 98 von 100 Personen das Virus an,
aber die betreffende Person hat es nicht! Hallo, ich rechne nach dem Muster des o.g Dokuments vor, wie sich falsch positive Testergebnisse auswirken könnten. Den link zum Originaldokument findet ihr in den Kommentaren.
Gegen Ende des Videos spreche ich von einem Fehler, das ist unrichtig. Ich habe nur den Satz auf
1 view
256
64
4 years ago 00:09:37 1
“Corona-Schnelltest-Ergebnisse verstehen“ Musterrechnung zum RKI Dokument