Spielleute Gugelhupf: Gwin ar c´hallaoued (Official)

Da es in der Bretagne an gutem Wein mangelt, zogen die Bretonen des 6. Jh. im Herbst gerne zur „bewaffneten Ernte“ zu ihren Nachbarn, den Galliern. Deren Wein loben sie, er sei besser als Apfelwein oder als Kirschwein und sogar besser als Met. Das Lied dazu entstand vermutlich im 17ten oder 18ten Jahrhundert. Nimmt man Entstehungsdatum des Liedes und die Handlungszeit des Textinhalts zusammen, erhält man als Durchschnitt das 12. Jahrhundert, womit wir das Lied einfach mal zum Mittelalter rechnen können. Das Video entstand im Vereinsraum von und mit der genialen “Freien Ritterschaft zu Münzenberg“. Für alle Ewigkeit in Bilder gebannt wurde es vom ebenso genialen Mediendesigner Oliver Lenzen. Danke! Danke! Danke! Und für Thomas und Alex noch ein extra Danke! Die Musik ist auf der CD “Her wiert, uns dürstet“ (erhältlich ab Mai 2020) von den Spielleuten Gugelhupf.
Back to Top