Kulturkampf deutsche Sprache | extra 3 | NDR

Weitere Themen wie Robert Habecks Ministerium für Vettern, Wirtschaft und gute Freunde oder Ernährungsminister Cem Özdemirs Versuch eines Süßwaren-Werbeverbots für Kinder in der ganzen Folge extra 3. Nur einen Klick entfernt, exklusiv in der ARD Mediathek: Sprache ist etwas sehr Persönliches und dadurch etwas sehr Emotionales. Das kann man immer wieder feststellen. Viele Menschen regen sich über Gendersprache auf. Die CDU und die AfD in Thüringen haben im vergangenen Jahr sogar ein Gender-Verbot für Behörden durchgesetzt. Das ist ein richtiger Kulturkampf. Verständlich. Gerade die Behördensprache muss in ihrer ganzen Schönheit erhalten bleiben. Dafür lohnt es sich zu kämpfen. Ein schönes deutsches Wort wie Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz, das darf man doch nicht in seiner Anmut kaputtmachen, indem es zum Beispiel von hässlichen, verstümmelten Gendergaga-Begriffen umgeben ist wie Landwirt*innen. Autor*in: Christian Ehring, Jakob Leube, Freddy Radeke
Back to Top