HENDRYK M: BRODER ZU SPAREN: “Warte darauf, dass der Staat uns einen Eintopf-Sonntag verordnet“
Wirtschaftsminister Habeck ruft die Bürger dazu auf, Gas zu sparen und spricht von einer „nationalen Kraftanstrengung“. Geht die Regierung mit gutem Beispiel voran? „Der Staat kann nicht sparen, weil er 24/7 beschäftigt ist, uns zum Sparen aufzufordern“, sagt WELT-Kolumnist Henryk M. Broder.
#broder #sparen #gas
Der WELT Nachrichten-Livestream
Abonniere den WELT YouTube Channel
Die Top-Nachrichten auf
Unsere Reportagen & Dokumentationen
Die Mediathek auf
WELT Nachrichtensender auf Instagram
WELT auf Instagram
In eigener Sache: Wegen des hohen Aufkommens unsachlicher und beleidigender Beiträge können wir zurzeit keine Kommentare mehr zulassen.
Danke für Eurer Verständnis - das WELT-Team
Video 2022 erstellt
0 views
14
0
1 year ago 00:05:41 0
WOLFSGRUSS: Provokanter Präsident - Beim Besuch von Erdogan geht Hendryk M. Broder der Hut hoch
1 year ago 00:09:51 0
💥Henryk Broder SAGT UNGLAUBLICHE DINGE über die Europäische Union und M!granten!💥
1 year ago 00:09:37 0
Broder brachte die SCHMUTZIGE WAHRHEIT über das Europäische Parlament ans Licht!
2 years ago 00:13:09 1
DE: Grüne verbieten? #MitmachAufruf zur #Petition bei mit strategischer Begründung
2 years ago 00:49:26 0
“Durchs irre Germanistan - Notizen aus der Ampel-Republik“ | Tichys Einblick Talk
2 years ago 00:05:19 0
HENDRYK M. BRODER: “Diktatoren neigen dazu, ehrlich zu sein“ | WELT Meinung
3 years ago 01:09:55 10
KIM VALMOUNT - SENTIMENTAL RAVE 2 - THE SAVAGE DISCO EDITION
3 years ago 00:05:27 0
HENDRYK M: BRODER ZU SPAREN: “Warte darauf, dass der Staat uns einen Eintopf-Sonntag verordnet“
3 years ago 00:06:29 1
HENDRYK M. BRODER: „Baerbock stürmt Habeck davon – Sie hat ihm freundlich den Mittelfinger gezeigt“
3 years ago 00:07:48 0
HENDRYK M. BRODER ZU SCHOLZ: “In seiner Haltung kommt eine Verachtung der Wähler zum Ausdruck“
4 years ago 00:09:30 0
Hendryk M Broder bei Fridays for Future Demo in Berlin Wir haben doch keine Zeit mehr
5 years ago 02:35:10 0
Thilo Sarrazin: “Der Staat an seinen Grenzen“ - Pressekonferenz und Interview