Heil Hitler und Alaaf! - Karneval in der NS-Zeit

“Wir haben uns nie mit den Nazis eingelassen!“ Das behaupten manche Karnevalisten bis heute. Doch neue historische Forschungen belegen: Der Karneval am Rhein hat sich schon früh in die nationalsozialistische Denk- und Lebenswelt eingeordnet. So begannen die Sitzungen der großen Gesellschaften oft mit Hitlergruß und Horst-Wessel-Lied, in den Sälen hielten Jecke und Volksgenossen “die Reihen fest geschlossen“ und in der Bütt wurden antisemitische Witze gemacht - das Publikum war begeistert.
Back to Top