Lebensversicherungen immer tiefer in der Krise? Was ist zu tun?

Die Nullzinspolitik war den Sparern gegenüber wenigstens noch ehrlich! So könnte man das Gespräch über die Performance von Geldversprechen, hier im Besonderen des Deutschen liebste Anlageform, die Lebens- oder Rentenversicherung, zusammenfassen. Während die Versicherungskonzerne die Verzinsungen VOR Abzug von Kosten in homöopathischen Dosen nach oben anpassen, führt die immense Kaufkraftentwertung der aktuellen Zeit dazu, dass die Nettorealverzinsung in einem nie dagewesenen Ausmaß ins Negative abrutscht. Das Ergebnis waren rund 500 Milliarden Euro Kaufkraftverlust in den Geldwerten der Deutschen allein im Jahr 2022. Und trotzdem vertrauen 83 Millionen Besitzer von privaten Lebens- und Rentenversicherungen ihr Geld immer noch den Banken und Versicherungen an und betreiben damit regelmäßig Rückwärtssparen. Das Vertrauen in diese „Anlageform“ ist als sehr hoch einzustufen und das obwohl der Staat in den letzten Jahren immense Eingriffsmö
Back to Top