Helena Hauff | Live aus der Elbphilharmonie

Kleinstbesetzungen, lokale Künstler, kein Publikum: Für #ElphiAtHome haben wir während der Corona-Pandemie einen Weg gefunden, trotz aller Beschränkungen beste Musik aus der Elbphilharmonie aufzuzeichnen. In der zwölften Ausgabe spielt die Hamburgerin Helena Hauff ein DJ Set im leeren Großen Saal. Alles begann im legendären Golden Pudel Club, dem Zentrum der alternativen Szene in Hamburg. In dem Club mit berühmt berüchtigten Mottos wie »Die Kotze hat meine Jacke verklebt« oder »Die Welt zu Gast beim Feudeln« spielte Helena Hauff ihre ersten DJ-Sets und legte damit den Grundstein für ihre internationale Karriere. Mittlerweile gehört die Musikerin, Produzentin und DJ zu den Weltstars der Technoszene, hat mehrere Alben veröffentlicht und sogar ihr eigenes Label »Return to Disorder« gegründet. Ihre Musik bezeichnet sie selber als »Rough, schmutzig und ein bisschen kalt« – ihr werden Einflüsse aus EBM, Techno, Detroit-Electro und Wave nachgesagt. Digitalen Programmen wie Ableton verweigert sich die Hamburgerin konsequent, ihre Beats stellt sie auf ihren maschinellen Ensembles zusammen, deren zentraler Bestandteil ihr Roland 808 ist. In der Elbphilharmonie spielt sie jedoch nicht ihre eigene Musik sondern präsentiert ein DJ-Set, das den Anfängen des Techno in Detroit huldigt. Helena im Interview über ihre Musik ➡️ Mehr zum Konzert auf unserem Blog ➡️ //Setlist 00:00 Intro 00:30 Arpanet – Illuminated Displays 03:00 Drexciya – Unknown Journey IV 05:55 Ultradyne – 09:35 Dj Stingray 313 – Acetylcholine 12:00 Jeff Mills – Protection 16:25 The Suburban Knight – Infra Red Spectrum 19:05 Aux88 – Alien Life Form 20:25 Aux88 – Electro/Techno 23:00 Professor X – Professor X (Saga) 25:30 Cybotron – Clear 27:35 The Other People Place – Let Me Be Me 30:00 Drexciya – Powers Of The Deep #ElphiAtHome #HelenaHauff #DJSet #Elbphilharmonie #Hamburg ––––––––––– DIE ELBPHILHARMONIE Die Elbphilharmonie Hamburg wurde 2017 als Konzerthaus und Sehenswürdigkeit an der Elbe eröffnet. Mit einer 360°-Aussichtsplattform, 3 Konzertsälen, internationalen Gästen und einer außergewöhnlichen Architektur hat der Neubau seinen Platz in der Hansestadt gefunden. __ IN KONTAKT BLEIBEN 📱Facebook: 📱Twitter: 📱Instagram: 🔎Google Arts & Culture: 📝Elbphilharmonie Blog: ___
Back to Top