Rechtsextreme Nachbarn: Völkische Siedler im Harz | Doku | exactly

Völkische Siedler sind im Harz aktiv. Unsere Beobachtung vor Ort: Die rechtsextreme Gruppierung versucht in Wienrode an Einfluss zu gewinnen. Die völkischen Siedler berufen sich auf die Anastasia-Buchreihe. Mittlerweile hat der Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt „Weda Elysia“ als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. In Wienrode im Harz ist seit Jahren die völkische Gruppierung „Weda Elysia“ aktiv. Die Anwesenheit der rechtsextremen Nachbarn spaltet offenbar den Ort in Sachsen-Anhalt. Und nun drängen die völkischen Siedler auch in die Lokalpolitik. Die Mitglieder von „Weda Elysia“ wollen einen verfallenen Gasthof zum “kulturellen Zentrum” ausbauen, wie die Gruppe sagt. Nach außen präsentiert man sich nachhaltig und traditionsbewusst. Allerdings beruft sich „Weda Elysia“ auf die russische Anastasia-Buchreihe. Und in der stecken neben Anleitungen zur Selbstversorgung und Naturromantik auch Esoterik, Verschwörungserzählungen und Antisemitismus. Schon 2022 berichtete exactly in einer Doku über die Situation in Wienrode. Damals herrschte eine angespannte Stimmung in dem Ortsteil von Blankenburg. Was hat sich seitdem in Wienrode getan? Dort findet am 12. November die Wahl zum Ortschaftsrat statt. Und zu der kandidieren auch Mitglieder von „Weda Elysia“. Der Verfassungsschutz Sachsen-Anhalt beobachtet das Engagement der rechtsextremen Siedler: “Für uns gehört das mit zur Strategie, dort Raum zu besetzen und Raum zu ergreifen”, so Jochen Hollmann, Leiter der Behörde. Recherchen von exactly zeigen außerdem: Personen aus dem Umfeld der rechtsextremen Gruppierung waren auch in einem Kleingartenverein aktiv und wollten dort laut einigen Gärtnern versuchen, ihre Ideologie zu verbreiten. Wie hat sich die Situation in Wienrode entwickelt? Wie gehen die Menschen im Ort heute mit den völkischen Siedlern um? Diesen Fragen die Reportage von exactly nach. Sie sprechen in der Doku mit den Menschen im Ort, reden mit dem Verfassungsschutz und haken bei den Entscheidungsträgern in der Kommunalpolitik nach. (Redaktionsschluss: 18. Oktober 2023) Kapitel: 0:00 Völkische Siedler im Harz 1:18 Anonyme Hinweise zu den völkischen Siedlern 3:29 Was ist „Weda Elysia“? 4:08 Der Verfassungsschutz warnt 5:09 Rechtsextreme im Kleingartenverein? 10:35 Völkische Siedler in der Kommunalpolitik? 11:45 Wir werden verfolgt 16:08 Engagement als Strategie 17:36 Besuch beim alten Gasthof 19:31 Wie blicken die Menschen in Wienrode auf die Wahl? 22:11 Kein Interview mit Bürgermeister Breithaupt 23:27 Problem für das demokratische Miteinander? 24:36 Neuigkeiten aus dem Gartenverein Ein Film von Jana Merkel und Tim Schulz Kamera: Uwe Nitschke, Niclas Fiegert Schnitt: Steffen Werner, Matthias Gruner Produktionsleitung: Michael Eckstein Mischung: Marcus Wilhelm Redaktion: Katrin Hartig, Richard Schönjahn Redaktionsassistenz: Claudia Berger Eine Produktion von le-filmfactory im Auftrag des MDR Sachsen-Anhalt Weiterführende Links “Seelenfänger Podcast” des BR über die Anastasia-Bewegung: “Mein Nachbar ist Nazi - Was tun?” - NDR-Film über Umgang mit Rechtsextremen in der Nachbarschaft und Sportverein:
Back to Top