Geistestaufe und Zungenrede ein Stress Thema

Die Bekehrung ist nicht das Gleiche wie die Geistestaufe. Ein persönliches Pfingsten war für die Jünger Jesu und die Christen der ersten Gemeinden unverzichtbar – und genauso ist es für uns hier und heute notwendig. Doch was hat es mit der Geistestaufe auf sich? Wie empfangen wir die Erfüllung mit dem Heiligen Geist? Und wie ist das mit dem Reden in anderen Zungen? Sigrid und Martin geben ihr Zeugnis zu diesem Thema und sprechen über die Wichtigkeit echter Hingabe an Gott, die Geistestaufe als eine Art „Tiefenbekehrung“ und die übernatürliche Fähigkeit, in unbekannten Sprachen zu sprechen. Ein kontroverses, aber dennoch entscheidend wichtiges Thema für Christen, die biblische Wahrheiten nicht als etwas abtun, das nur für Zeit der Urgemeinde und die Apostel galt. Live aufgenommen am 3. Juli 2020 Denn wer in einer Sprache redet, redet nicht zu Menschen, sondern zu Gott; denn niemand versteht es, im Geist aber redet er Geheim
Back to Top