„Die vornehmste Aufgabe der Rechtssprechung versäumt“ – Prof. M. Schwab zum Bundesnotbremse-Urteil
Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur sogenannten „Bundesnotbremse“ wirft Fragen auf. Ohne mündliche Verhandlung waren sieben Verfassungsbeschwerden zurückgewiesen worden. Professor Martin Schwab (Lehrstuhlinhaber für Bürgerliches Recht, Verfahrensrecht und Unternehmensrecht, Uni-Bielefeld) bemängelt, dass „die vornehmste Aufgabe der Rechtssprechung versäumt“ wurde. Das Gericht habe sich auf die Begründung des RKI, also einer untergeordneten Behörde des Angeklagten, gestützt und grundlegende Faktoren außer Acht gelassen.
::::::::: Probeabo der neuen Epoch Times Wochenzeitung: :::::::::
__________________________________________________________________
Bestellen Sie unsere neue Wochenzeitung, oder unterstützen Sie uns mit einem Abo:
Folgen Sie uns auf Telegram:
Artikel zum Nachlesen:
______________________________________________________________
1 view
59
19
10 months ago 00:06:25 1
Самое главное в жизни. Матфея 22
3 years ago 00:07:42 1
„Die vornehmste Aufgabe der Rechtssprechung versäumt“ – Prof. M. Schwab zum Bundesnotbremse-Urteil