Versöhnung statt Spaltung! | Prof. Dr. rer. nat. Stefan Hockertz | Sinn des Lebens | QS24

Die Aufgaben der nächsten Jahrzehnte wird es sein, die gesellschaftspolitischen Schäden zu beseitigen, die während der Corona-Krise entstanden sind – und daraus zu lernen. Die Stiftung Brückenweise wurde im September 2021 von Prof. Dr. Stefan Hockertz erdacht und geplant und im März 2022 im Handelsregister eingetragen. Ihre Aufgabe ist, Brücken zu schaffen. Dabei bilden die Begriffe Ruhe, Kraft und Stärke als sinnstiftende Tugenden die Grundlage, die Mut zum eigenen Leben, Vertrauen in Gott und Hoffnung in eine Welt ohne Spaltung und Furcht geben sollen. Die Stiftung verfolgt damit das Ziel, einen Beitrag für eine generationenübergreifende, gesunde und verantwortungsvolle Lebensweise zu leisten. Mit Ruhe, Kraft und Stärke soll die gespaltene Gesellschaft durch wissenschaftliche, künstlerische, philosophische, pädagogische und ethische Aufklärung versöhnt werden. Die Stiftung will ein Salon für offenen Diskurs, Selbstdenken und N
Back to Top