Wir werden unabhängig! Das mögen sie nicht! (Kayvan Soufi-Siavash)
Kontokündigungen. Diffamierungen. Beschimpfung. Spott.
Für freie unabhängige Medien ist dies teilweise Alltag.
Doch die freien Medien sind im Wachstum. Die Menschen befreien sich vom Ballast vorgekauter Meinung. Sie erschaffen sich ihre eigenen Medien. Sie hinterfragen und denken selbst.
Die ständigen Kontokündigungen bei den Betreibern der freien Medien zeigen auch: Der Weg muss in Richtung eines freien, unabhängigen Geldsystems gehen.
Wir sprachen mit Kayvan Soufi-Siavash – Journalist und Pionier auf dem Gebiet neuer freier Medien, bekannt als Ken Jebsen – über seine Erlebnisse der letzten Jahre und seine Visionen zur Umsetzung eines wirklich freien Lebens.
Das Interview führte Alex Quint.
apolut findet ihr hier:
►►►
Soufisticated:
►►►
-----------------------------
Wir senden für euch! Und ihr könnt uns helf
17 views
698
195
2 days ago 00:02:41 4
Das Leben ist so leicht, wenn du links🌈 bist... 👍
5 days ago 00:00:32 1
Fachkräfte bei der Arbeit! Test-Trinker sind wichtig👍
2 weeks ago 00:03:34 1
RESPEKT! Seine Worte werden auch dir gefallen, da bin ich sicher!
2 weeks ago 00:09:14 1
💥INSIDER aus Berlin: DIESE Regierung bekommen wir!!
3 weeks ago 00:24:19 1
Patrik Baab warnt 😳 Wir haben den Ukraine Krieg verloren 💔 ALLES bricht zusammen
4 weeks ago 00:14:56 1
Braucht Deutschland eine Revolution?
4 weeks ago 00:26:36 17
Alice Weidel SPRICHT KLARTEXT! Angela Merkel und Habeck ist in heller Panik!!
1 month ago 00:11:40 1
💥DAS haben wir KOMMEN sehen: Ampel fordert ihren TRIBUT
1 month ago 00:37:14 1
15 Jahre Stille: Das Erbe eines ehemaligen Heims für Kriegsopfer und Asylanten! #lostplace #urbex
1 month ago 00:20:08 1
Recht und Wahrheit
1 month ago 00:38:01 1
Podcast - Internet Blackout - Dawid Snowden
1 month ago 00:19:25 1
Amnesie - Warum wissen wir nicht, woher wir kommen und wer wir sind? - Steffen Padberg
1 month ago 00:09:12 42
Video - Was ist Freiheit ? - Dawid Snowden
1 month ago 00:32:15 1
“2025 kann zum Jahr des großen Umdenkens werden!“ - Ernst Wolff hat Hoffnung