Jerusalem – Moskau. Eine fruchtbare Beziehung | Geschehen, neu gesehen Reupload | ARTE

1945 suchen die Alliierten einen Ort für hunderttausende Überlebende des Holocausts in Europa. Wie passend erscheint da die zionistische Idee des jüdischen Staates. Ben Gurion hatte diese erneut wachgerufen und zur Auswanderung nach Palästina, ins “Gelobte Land“ eingeladen. Die Briten halten jedoch an ihrem Protektorat über Palästina eisern fest. Es geht um Macht, Einfluss und Öl. Nach Kriegsende 1945 waren zahllose Holocaust-Überlebende in diversen Lagern zusammengepfercht und blickten einer ungewissen Zukunft entgegen. Viele weigerten sich, in ihre Heimatländer zurückzukehren. Sie suchten nach einem Land, das sie aufnehmen konnte. Die Frage nach der Gründung eines jüdischen Staates in Palästina rückte nun wieder in den Vordergrund. David Ben-Gurion, der Anführer der zionistischen Bewegung, ergriff die Gelegenheit. Vor der Weltöffentlichkeit forderte er, dass die Überlebenden frei in das “Gelobte Land
Back to Top