zuträglich

Dieses handmade Erklärvideo erklärt euch in nur zwei Minuten, was Interpunktion bedeutet und wie wichtig die richtige Zeichensetzung für das Verständnis ist. Eigentlich – ja, eigentlich – ist ein Punkt nur ein Pünktchen, ein Komma nur ein Strich und ein Strich nur eine Linie. Aber was heißt schon eigentlich? Pünktchen, Linie, Strich sind noch viel mehr. Ja, das auch. Und sie sind NOCH mehr: Sie will er nicht. Sie will, er nicht. Was willst du schon wieder? Was, willst du schon wieder? Wir essen, Opa. Wir essen Opa. Ein Komma stiftet also Sinn. Und Gedankenstriche helfen, den Leser – also auch den Sprecher (huch, das bin ja ich) – auf Pausen hinzuweisen. Denn Sprechpausen können ... – gut gesetzt und im richtigen Maß – Wunder bewirken. Manchmal, im Grunde sogar immer, ist es sinnvoll, wenn man sehr viele Worte braucht, um etwas zu erklären – und erklären ist sozusagen für jeden täglich Brot – 
Back to Top