STAT E-STICS #48 | E-Autos ohne laden - Stellantis baut induktive Fahrbahn, Skoda Enyaq wird teurer

Induktives Laden während des Fahren – kann durch dynamisches induktives Laden von Elektroautos der Verbrauch von Lithium-Ionen-Akkus so minimiert werden, dass selbst die letzten E-Auto-Gegner bekehrt werden können? Konzepte schlafen vor, das höherrangige Straßennetz mit Leiterschleifen zu bestücken. Dort werden E-Autos geladen beziehungsweise beziehen den Strom, den sie aktuell verbrauchen, direkt und ohne Zwischenspeicher. Auf den restlichen Straßen – also für die Last Mile-Verteilung – fahren die Autos ausschließlich mit dem Strom aus der soeben vollgeladenen Batterie. Außerdem haben wir Bilder des Polestar 3 und sowohl gute als auch schlechte Nachrichten über den Škoda Enyaq (eine Preiserhöhung, dafür höhere DC-Ladeleistungen). Interessantes gibt es noch vom amerikanisches E-Pickup-Hersteller Rivian. Er plant eine Produktionsstätte in den Niederlanden, die derzeit die BMW Group benützt, zu übernehmen. Oder ab
Back to Top