Die Geschichte des Reichtums - 6 Meilensteine | Terra X

Unser Streben nach Wohlstand zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Menschheit. Aber wie haben sich Besitz und Reichtum entwickelt? Wir haben 6 Meilensteine für Euch zusammengefasst. Es beginnt mit der Sesshaftwerdung des Menschen. Vor rund Jahren kehren einige Menschen am östlichen Mittelmeer dem Nomadendasein den Rücken. Sie werden sesshaft und beginnen, wildes Getreide zu kultivieren. Damit beginnt das Besitzstreben der Menschen – und Religion, Macht und Reichtum verschmelzen: In vielen Kulturkreisen wird die Herrschaft über Land und Leute als göttlicher Auftrag legitimiert. Einige inszenieren sich sogar selbst als Götter auf Erden – wie die Imperatoren im alten Rom. Im Mittelalter entscheiden Könige und Kaiser über Wohl, Wehe und vor allem auch über den Reichtum ihrer Untertanen. Im Austausch für Treue und militärische Hilfe vermachen die Majestäten ihren adligen Anhängern Land, sogenanntes „Lehen“. Damit lebt es sich als Vertreter des Europäischen Adels meist recht gut, denn au
Back to Top