Ein Tag in Weimar | WDR Reisen

Weimar – die Stadt der Dichter und Denker, Kulturhauptstadt Europas und die Stadt, in der die wichtigste deutsche Kunstschule des 20. Jahrhunderts gegründet wurde – das Bauhaus. Weimar mit seinen Einwohnern wurde 1999 zur Kulturhauptstadt Europas ernannt. Nirgendwo sonst gibt es so viel Kultur auf so engem Raum zu besichtigen wie in Weimar. Seit 1998 sind viele Objekte in Weimar mit dem UNESCO-Welterbetitel ausgezeichnet. Dazu gehören sowohl Gebäude der Weimarer Altstadt als auch die weitläufigen Parkanlagen und deren Einzelbauten, die in exemplarischer Weise die Kulturepoche der Weimarer Klassik repräsentieren. Die Mehrzahl der aufgenommenen Objekte steht im Eigentum der Klassik Stiftung. Doch Weimar hat nicht nur kulturell, sondern auch politisch eine große Bedeutung für Deutschland: Am 31. Juli 1919 wurde eine Nationalversammlung einberufen und die Weimarer Republik gegründet. Diese trat am 14. August in Kraft und war die erste parlamentarisch
Back to Top