Fracking in Deutschland Umweltschtzer schlagen Alarm

Die Förderung von Schiefergas, auch bekannt als Fracking, könnte in Deutschland Realität werden. Der deutsche Finanzminister Christian Lindner hat vorgeschlagen, mit der Erschließung solcher Felder zu beginnen. “Dies könnte Deutschland helfen, seine Energieknappheit zu überwinden“, so Lindner. Fracking bedeutet, dass Erdgas mit Hilfe von Chemikalien und Druck aus Schiefer- und Kohleflözen gefördert wird. Dies ist jedoch seit 2017 in Deutschland gesetzlich verboten. Sowohl die FDP als auch die Opposition aus CDU und AfD haben sich bereits mehrfach für eine Aufhebung des bestehenden Verbots ausgesprochen. Umweltschützer schlagen jedoch Alarm. Sie fürchten, dass Fracking das Grundwasser schädigen könnte. Dies wiederum könnte zu einer Vergiftung des Trinkwassers mit Chemikalien führen. Sie sehen zudem eine ernsthafte Bedrohung für das Klima.
Back to Top