Die Russen marschieren ein - das nächste Ablenkungsmanöver

Deutschland muss sich auf einen Krieg gegen Russland vorbereiten, lautet das neue Narrativ des politischen Oberkommandos aus Berlin. Denn ein Krieg gegen Russland, schon allein die Vorbereitungen darauf, eignen sich doch vorzüglich, um vom Chaos einer zerstörerischen Regierung und ihres Wirkens abzulenken. Während der gute Michl gebannt auf das Weltgeschehen blickt, in Angst und Panik vor den russischen Raketen auf Berlin verfällt, merkt er ja gar nicht, wie ihm seine eigene Regierung den sozialen Frieden, den Wohlstand, die Wirtschaft ausbombt. Nebelgranatenwerfen nennt sich diese Strategie, die nun von den deutschen Ampelmänner eingeschlagen wurde. Als Hundertausende auf Deutschlands Straßen gingen, Bauern, Handwerker und Unternehmer gegen die Regierung zu Felde zogen, stilisierte man ein skurriles Treffen mehr oder weniger Unbekannter zur Wannseekonferenz 2.0. Und fertig ist die Strategie. Jetzt, wo die mediale Berichterstattung, die Demos gegen Rechts ihr Ziel verfehlten und der gute Michl nach den antifaschistischen Wochen, wo er sich wie Sophie Scholl und Stauffenberg fühlen konnte, wieder auf seine eigene Geldtasche blickt, wird der Krieg gegen Russland inszeniert. Eine Schmierenkomödie in mehreren Akten. Gerald Grosz ist das rhetorische Schwert im deutschsprachigen Raum. Er sagt, was Ihr Euch denkt. Unzensiert, direkt und unabhängig. Unterstützt dies: oder unter Acutus Consulting Gerald Grosz IBAN: AT62 2081 5000 4035 8780 BIC: STSPAT2GXXX
Back to Top