Egon Dombrowsky - 1380. Stunde zur Weltgeschichte - 1829. Geschichtsstunde

1380. Stunde zur Weltgeschichte – 1829. Geschichtsstunde (Ungarn – Verteidigungsminister Hende tritt zurück / Türkei – Tote türkische Soldaten bei Angriff durch PKK in der Provinz Hakkâri / Wahlen zum Repräsentantenhaus von Trinidad & Tobago / Libanon, Syrien – Tote bei Sandsturm / Vatikanstaat – Erlass von Papst Franziskus zur „Annullierung katholischer Ehen“ / Trinidad & Tobago – Parlament wählt Rowley zum Premierminister / Saudi-Arabien – Ausgabe von „National Geographic“ verboten / Dänemark, BRD (US-Zone) – Dänen stellen Bahn- und Fährverkehr nach Deutschland wegen „Flüchtlings“-Strom ein / Großbritannien [Nordirland] – Fast alle nordirischen Minister der Regierung Robinson treten zurück / Venezuela – Urteilsverkündung im „Fall Leopoldo López“ / Südafrika – Forscher entdecken neuen Vorfahren des Menschen / Burundi – Gescheitertes Attentat auf Armeechef Niyongabo / Saudi-Arabien – Viele Tote beim Sturz eines Krans auf „Heilige Moschee“ in Mekka / Parlamentswahl in Singapur / Indien – Viele Tote bei Gasexplosion in Bhopal / Indien, VR China – Auseinandersetzungen zwischen den Armeen beider Staaten wegen Grenzstreit / BRD (US-Zone), Österreich – Vorübergehende deutsche „Grenzkontrollen“ wegen „Flüchtlingen“ / Ägypten, Mexiko – Ägyptische Soldaten töten bei Antiterroreinsatz in libyscher Wüste mexikanische Touristen) – WOCHENSCHAU VOM BIS
Back to Top