Die Gedanken sind frei - Revolutionslied aus dem 19. Jahrhundert / GERMAN FOLK SONG ABOUT 1848 TIMES

“Die Gedanken sind frei“ ist ein bekanntes Lied, das auf das späte 18., beziehungsweise frühe 19. Jahrhundert zurückgeht und die Sehnsucht der Menschen nach Meinungsfreiheit widerspiegelt. Es existieren verschiedene Versionen. Diese ist die bekannteste und wird mit August Heinrich Hoffmann von Fallersleben in Verbindung gebracht. Ich habe dieses Lied mit Akkordeon, Gitarre und Gesang aufgenommen und mit dem Text unterlegt. Im Hintergrund sind zeitgenössische Abbildungen der Straßenschlachten von 1848 zu sehen. Eine stammt von Eduard Gärtner. Die Urheber der beiden anderen sind unbekannt. Gefunden habe ich sie bei Wikipedia. Ein weiteres Hintergrundbild stammt von BKingston von Pixabay.
Back to Top