Philosophie & Faulheit - DAI Heidelberg

Kostenfreier Livestream am Dienstag, den 28. September ab ca. Uhr: „Ich kann faule Menschen nicht ausstehen!“ – „Wieso? Wir tun doch gar nichts.“ Im Dialog, Vortrag Faulheit war lange verschrien: Wer faul ist, trägt nichts bei. Deutet Arbeitsscheu auf einen schlechten Charakter hin? Oder leben wir in Zeiten, in denen Nichtstun sich oftmals als weniger schädlich erweist als (fast) alles andere? Ist Faulheit die neue Tugend? Gegen planlose gesellschaftliche Beschleunigung, den Klimawandel wie gegen den persönlichen Burnout und die Verschwendung des Lebens an die Arbeit? Faulheit, Muße und Gelassenheit waren immer auch Themen der Philosophie. Annika Schlitte, Tobias Keiling und Thomas Arnold denken gemeinsam mit Ihnen über Faulheit, Arbeit und den Sinn des Lebens nach. Mit: Prof. Dr. Annika Schlitte, Professorin für Ästhetik und Kulturphilosophie, Universität Greifswald Dr. Tobias Keiling, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar, Universität Bonn. Dr. Thomas Arnold, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Philosophischen Seminar, Universität Heidelberg Moderation: Adrian Gillmann (DAI) In der Reihe Praktisch Philosophie! Alle Veranstaltungen, Tickets & Infos unter und Wir freuen uns auf eure Fragen & eure Meinung zum Thema im Livechat oder per E-Mail an info@
Back to Top