Das Eiserne Hemd (Qi Gong) - Prüfung der 1. Stufe in Sankt Petersburg (russisch)

DAS EISERNE HEMD mit Dmitri Lapschinov Der zusammengeringelte Drache (Wudang Panlunmen - Tradition, DAS EISERNE HEMD) ist eine Geheim-Technik der inneren Selbstvervollkommnung des Menschen, die ihn mit der Lebensenergie durchströmen lässt und den Körper von innen stärkt. Schon nach den ersten Anwendungen dieser Methode nimmt die Energie bei dem Übenden zu, die Selbstschutzmechanismen des Organismus verstärken sich. In der SPASA-Tradition der Kosaken ist die Kunst DAS EISERNE HEMD auch als KREMENJ - (FEUERSTEIN) – bekannt. Wudang Panlunmengun vom Kloster “HIMMLISCHER FLUSS” (QuiGong “DAS EISERNE HEMD”) bildet bei dem Übenden die anfänglichen Fähigkeiten der Unverwundbarkeit des Körpers aus - sowohl im Kampf als auch im alltäglichen Leben. Nach weniger als einem Jahr merkt man die Wirkung dieser Methode ganz deutlich: In dieser Zeit hat sich bei dem Übenden die Unempfindlichkeit den Schlägen, Stichen, schwerer Belastung gegenüber ausgeprägt. Das EISERNE HEMD gehört gleichzeitig zu den stärksten Systemen, die vielseitige physische, psychische und geistige Entwicklung des Menschen fördert, unter anderem oft mit Verjüngungs- und Heilungs- Nebenwirkung. Sehr schnell beobachtet der Trainierende bei sich: - Verstärkung der Arbeitsfähigkeit - Verminderung des Schlafbedürfnisses und der Erholungszeit im Allgemeinen - Aktivierung des Immunsystems - Verstärkten Energiefluss und die Auffüllung der feinstofflichen Körper mit der Lebenskraft - Muskuläre, emotionale und energetische Blockaden werden bearbeitet - Widerstand gegen starke äußere Einflüsse nimmt deutlich zu - Zunahme der Toleranz in Bezug auf die Schmerzempfindungen mit der Erhaltung der allgemeinen Sensibilität - Stärkung der inneren Organe, Muskel, Knochenstruktur, des Gehirns und des Rückenmarkes in dem Ausmaß, dass die äußeren Verletzungen keine Verletzungen mehr verursachen können - Erhöhung der Resistenz vom Nervensystem dem Stress gegenüber - Der starke Aufbau der Sehnen und Muskel im Skelett - Harmonisierung der sexuellen Aktivität - Stärkung des Willens und der Disziplin - Soziale Kommunikation und allgemeine Aktivität nehmen zu - Starke Zunahme an Wohlbefinden und guter Laune BEIM REGELMÄSSIGEN ÜBEN KANN MAN ÜBER BESTIMMTE ÜBERNATÜRLICHE FÄHIGKEITEN BEIM TRAINIERENDEN SPRECHEN Nach einigen Übungs-Monaten von Qui Gong „DAS EISERNE HEMD“ kann man nach Wunsch an der Prüfungen teilnehmen. Man kann unendlich lang über den Nutzen dieser Methode sprechen. Es ist aber besser, einmal zu sehen, und noch besser – diesen Nutzen an sich selbst auszuprobieren. Diese Technologie füllt den Trainierenden schon in den ersten Tagen des Übens mit Energie auf und verstärkt dadurch enorm die Schutzmechanismen des Organismus. Außerdem wird dadurch die mächtige Basis für die weitere Selbstvervollkommnung in meditativen und spirituellen Praktiken geschaffen. Es gibt 3 Ebenen (Stufen) bei dieser Verfahrenstechnik: 1. Ebene der Kunst des EISERNEN HEMDES Das Auffüllen der inneren Organe mit der CHI (Qi, Prana)-Kraft , Energetisierung des Bindegewebes. 2. Ebene des EISERNEN HEMDES Dies ist eine altertümliche Methode, die die Sehnen schult. Diese Praxis, in Verbindung mit der Kraft des Willens und des Herzens, verändert qualitativ den Zustand des Sehnengewebes, das dadurch erstaunlich an Elastizität und Stärke gewinnt. Der Mensch ist dadurch fähig, einmalige Biegsamkeit in Verbindung mit übernatürlicher Kraft auszuüben. 3. Ebene des EISERNEN HEMDES Eine altertümliche geheime Technologie Nei Gong ist die Kunst der tiefen Reinigung. Durch sie wird das Fettgewebe, welches sich in Hohlräumen der Röhrenknochen des Skeletts eines Erwachsenen befindet, zum roten Knochenmark umgewandelt. Ein Zustand wird wiederherstellt, der dem Zustand des Kindes, das sich in Entwicklung befindet, eigen ist. Als Ergebnis verändert sich erstaunlich Funktionsfähigkeit aller Organe und Systeme, der Körper verjüngt sich, und die Funktion der Schutzsysteme bekommt vollkommen neue Qualität und einen enormen Gewinn an der Lebenserwartung. Quelle:
Back to Top