WIRTSCHAFTSKRISE beginnt und die Ampel träumt von der Klimatransformation!

Insolvenzwelle rollt auf Deutschland zu Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland nimmt zu. Im Jahr 2023 wird mit einer Quote von 58 Insolvenzen je Unternehmen gerechnet, ein Anstieg um 19 Prozent zum Vorjahr. Für 2024 wird mit einem weiteren Anstieg gerechnet. Die Gründe für den Anstieg sind die wirtschaftliche Schwächephase, die gestiegenen Zinsen und die Normalisierung des Insolvenzgeschehens nach der Corona-Pandemie. Vor allem größere Unternehmen sind betroffen. Die Insolvenzen haben negative Folgen für die Wirtschaft, da sie zu Arbeitsplatzverlusten führen. Die Regierung muss dringend Maßnahmen ergreifen, um die Wirtschaft zu stabilisieren und die Zahl der Insolvenzen zu senken. Fazit: Die deutsche Wirtschaft steht vor einer Pleitewelle. Die Regierung muss handeln, um die negativen Folgen abzumildern. By European Commission (Christophe Licoppe) - Audiovisual Service, Attribution, Von Michael Lucan - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0 de, By Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, 💡 Online-Kurse & Bücher: 👨‍💼 Steuerliche Online-Beratung vereinbaren bei unserer Partnerkanzlei SIROC: 👉🏻 Komm in unser Team! ______________________________________________________ Empfehlungen: 📖 Steuertipps für Bitcoin & Co.: * 📖 Steuertipps für Influencer: * 📖 Steuertipps für Privatanleger: * 📖 Steuern leicht erklärt: * 💻 Software-Empfehlungen für Buchhaltung: Lexoffice * Smartsteuer * 💻 Krypto-Tracking mit Cointracking * 💻 Krypto-Blanzierung mit SteuerTOOLS * 📈 Rücklage von Steuern mit Kopf: Bondora * 💰 Bankkonto Empfehlungen: Kontist * Kontist DUO * N26 * ______________________________________________________ Schau auch vorbei auf: Instagram: Facebook: Facebook-Gruppe: Twitter: Finanzgeflüster: ______________________________________________________ Kontakt: Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über - digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über info@ zugesandt werden. ______________________________________________________ HINWEIS: Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. *Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf helfen, diesen Kanal zu finanzieren.
Back to Top