#16 DDR Gentzrode die Geisterstadt Lost Place Urbex

Wertvolles Denkmal bei Neuruppin verfällt Angst um Gentzrode Mit seinen verzierten Mauern, Türmchen und Erkern ist das Gut Gentzrode eine Kuriosität. Der Kaufmann Alexander Gentz hatte sich das Gut im maurischen Stil im 19. Jahrhundert in den Wald bei Neuruppin bauen lassen. Gentzrode gilt als Denkmal von landesweiter Bedeutung. Jetzt fürchten Denkmalpfleger aber, es könnte bald für immer verloren sein. Sämtliche Fenster des einst so imposanten Herrenhauses sind zerstört, auch das Mauerwerk bröckelt längst. Neuruppin. Mitarbeiter des Landesamtes für Denkmalpflege in Wünsdorf machen sich akute Sorgen. Viele historisch wichtige Gebäude im Land sind in erschreckendem Zustand – aber nur wenige in so katastrophalem wie das Gut Gentzrode nördlich von Neuruppin. Seit dem Abzug der Sowjetarmee Mitte der 90er Jahre steht die abgelegene Anlage im Wald leer und verfällt immer mehr. Jetzt schlägt das Landesdenkmalamt Al
Back to Top