SKANDAL bei DEUTSCHER BAHN: Gehaltserhöhung für Manager und Streiks auf Kosten der Steuerzahler!

Die Deutsche Bahn ist in einer tiefen Krise. Der Bundesrechnungshof hat den Konzern als “Sanierungsfall“ bezeichnet. Die Verschuldung der Bahn beträgt mehr als 30 Milliarden Euro. Die Infrastruktursparten sind defizitär, der Personen- und Güterverkehr läuft nur schleppend. Die Bundesregierung ist als Eigentümerin der Bahn gefordert. Sie muss sich entscheiden, ob sie den Konzern als integrierten Konzern weiterführen oder die Infrastruktursparten ausgliedern will. Eine grundlegende Reform ist unumgänglich, wenn die Bahn ihre Zukunft sichern will. Die Bahn ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Verkehrssystems. Sie trägt zur Verkehrswende bei und ist ein wichtiger Arbeitgeber. Die Krise der Bahn ist daher ein Alarmsignal für die Bundesregierung. Von Martha Doerfler - RLS, Rosa Luxemburg-Stiftung - Streikrecht-Tarifeinheit-Gewerkschaftspluralismus auf flickr, CC BY 2.0, Von Steffen Prößdorf, CC BY-SA 4.0, 💡 Online-Kurse & Bücher: 👨‍💼 Steuerliche Online-Beratung vereinbaren bei unserer Partnerkanzlei SIROC: 👉🏻 Komm in unser Team! ______________________________________________________ Empfehlungen: 📖 Steuertipps für Bitcoin & Co.: * 📖 Steuertipps für Influencer: * 📖 Steuertipps für Privatanleger: * 📖 Steuern leicht erklärt: * 💻 Software-Empfehlungen für Buchhaltung: Lexoffice * Smartsteuer * 💻 Krypto-Tracking mit Cointracking * 💻 Krypto-Blanzierung mit SteuerTOOLS * 📈 Rücklage von Steuern mit Kopf: Bondora * 💰 Bankkonto Empfehlungen: Kontist * Kontist DUO * N26 * ______________________________________________________ Schau auch vorbei auf: Instagram: Facebook: Facebook-Gruppe: Twitter: Finanzgeflüster: ______________________________________________________ Kontakt: Anmerkung: Anfragen zur individuellen Steuerberatung bitte direkt über - digitale Terminvereinbarung 24 Stunden am Tag. Business-Anfragen können über info@ zugesandt werden. ______________________________________________________ HINWEIS: Das Video stellt in keiner Art und Weise eine professionelle Steuerberatung dar und ersetzt diese auch nicht. *Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich um Affiliate-Links, die der Steuern mit Kopf helfen, diesen Kanal zu finanzieren.
Back to Top