Rekordgünstiger Strom durch neues Super-Kraftwerk!

Eine neue, hocheffiziente Wasserturbine kann den Strompreis für Wasserkraft halbieren. Und nebenbei wird das größte Problem der Wasserkraft gelöst! Entwickelt wurde das revolutionäre Wasserkraftsystem von Gia und Abe Schneider des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Aus dem Projekt entstand eine Firma namens Natel Energy! (Quelle 1, 2) Problematisch an konventioneller Wasserkraft ist, dass für diese, damit eine einzige Turbine tausende Haushalte versorgen kann, enorm in die Natur eingegriffen werden muss. So errichtet man für sogenannte Speicherkraftwerke gigantische Dämme, um das Wasser zu stauen, damit die Fallhöhe für die Turbine und damit verbunden den Energieertrag zu erhöhen. (Quelle 3, 4) Eine Alternative dazu sind die neuen Laufwasserkraftwerke von Natel Energy! (Quelle 3) Natel Energy produziert Anlagen mit 3 Megawatt Leistung bis hin zu kleinen Systemen mit 30 Kilowatt, die sogar nur 10-12 Häuser versorgen. (Quelle 5) Ihr Plan, man kann das System perfekt in die Natur integrieren und diese kann von der Entschleunigung des Wassers sogar noch profitieren. Ein Produkt, das sich auch für Privatpersonen, kleine Flüsse und co. eignet! Und das für ein Viertel des Preises von Konkurrenzprodukten! Das System erreicht einen Wirkungsgrad von unglaublichen 90%, unter optimalen Bedingungen sogar 92% und das obwohl die Turbine nicht auf Effizienz, sondern vor allem auf Umweltverträglichkeit hin optimiert wurde. Fische, die diese Anlage passieren, sollen komplett unbeschadet hinausgelangen! (Quelle !, 2) Pilotprojekte gibt es bereits in Madras, Ore und Freedom, Maine. Einen Hauptmarkt sieht die Firma aber besonders in Europa, da hier besonders strikte Umweltauflagen für Wasserkraftwerke existieren. (Quelle 2, 4) Aber ist das System wirklich so genial? Denn ein paar Zahlen machten uns stutzig! Schauen wir uns die Daten genauer an! Science & mehr: ►Danke für’s Zusehen! Ich würde mich sehr über Lob oder Kritik freuen! ► Auch sehr interessant: ► Social Media: Instagram: Twitter: Discord: ► Quellenangabe: Informationsquellen: Quellen: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Back to Top