Egon Dombrowsky - 1397. Stunde zur Weltgeschichte - 1846. Geschichtsstunde

1397. Stunde zur Weltgeschichte – 1846. Geschichtsstunde (Libyen – Kämpfe um Ölhafen in as-Sidr / Afghanistan – Selbstmordanschläge in Kabul / BRD (US-Zone) – Erste Pressekonferenz zu den Gewaltausbrüchen von Migranten und sogenannten „Schutzbedürftigen“ zu Silvester auf der Kölner Domplatte / Dänemark, Schweden – Verschärfte Passkontrollen zur BRD-US-Zone wegen „Flüchtlingen“ / Bahrain, Sudan – Abbruch der diplomatischen Beziehungen zum Iran / VR China – Kurssturz an chinesischer Börse / USA, BRD (US-Zone) – US-Justizministerium reicht Klage gegen VW, Audi und Porsche ein / Türkei – Tote „Flüchtlinge“ werden an türkischer Küste angespült / Zürich – Neue Elemente ins Periodensystem aufgenommen / USA – Notstand im San Fernando Valley wegen Erdgasspeicherleck / Nordkorea – Koreanisches TV meldet erfolgreichen Test einer Wasserstoffbombe / Parlamentswahlen auf Kiribati / Libyen – Viele Tote bei Selbstmordanschlag in Zliten / Ägypten – Angriffe auf Hotels in Hurghada und Gizeh / BRD (US-Zone), Türkei – Bundeswehr startet Lufteinsatz in Syrien und im Irak von Incirlik Air Base aus / Mexiko – Drogenboss „El Chapo“ festgenommen / BRD (US-Zone) – „Kritische und Wissenschaftliche“ Version von „Mein Kampf“ veröffentlicht / BRD (US-Zone) – Bericht zum Missbrauch bei den „Regensburger Domspatzen“ / Irak – Tod von „IS-Militärkommandant“ al-Obeid verkündet / Spanien – Puigdemont zum „Präsident der Generalität von Katalonien“ gewählt / Kairo – Fast einstimmige Verurteilung durch „Arabische Liga“ der Angriffe auf saudische Botschaft in Teheran / Jemen – Tote bei Luftangriff auf Hospital in Razih / Türkei – Weitere Kämpfe und getötete PKK-Kämpfer in Ost- und Südostanatolien) – WOCHENSCHAU VOM BIS
Back to Top