“Viele haben ihn geliebt, viele haben ihn gehasst“: Silvio Berlusconi ist tot

Der italienische Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi ist gestorben. Ein Sprecher Berlusconis bestätigte die Nachricht am Montag gegenüber der Nachrichtenagentur AFP. Der an Leukämie erkrankte Politiker war vergangene Woche zum wiederholten Male in ein Mailänder Krankenhaus eingeliefert worden - nach Angaben seiner Ärzte zu Routineuntersuchungen. Zuvor war der 86-Jährige am 5. April in dieselbe Klinik eingeliefert worden, nachdem er über Atemprobleme geklagt hatte. Er hatte das Krankenhaus erst sechs Wochen später nach erfolgreicher Behandlung einer Lungeninfekts wieder verlassen können. Berlusconi wurde am 29. September 1936 in Mailand als Sohn eines Bankangestellten und einer Hausfrau geboren. Er studierte Jura und verdingte sich als Entertainer auf Kreuzfahrtschiffen. Sein Aufstieg begann in den 60er-Jahren in der Baubranche. In den 70er- und 80er-Jahren entdeckte er dann den Fernsehmarkt für sich. Er gründete eigene TV-Sender, die er später zum Einstieg in die Politik nutzte. Berlusconi prägte das öffentliche Leben in Italien über Jahrzehnte in verschiedenen Rollen - nicht nur als Politiker, sondern auch als Medienmogul und langjähriger Eigentümer des Fußballvereins AC Mailand. Zwischen 1994 und 2011 war er dreimal Ministerpräsident. Der ehemalige Ministerpräsident und EU-Kommissar Mario Monti nannte Berlusconi einmal den “Vater aller Populisten“. Im vergangenen September wurde er bei den Parlamentswahlen in den Senat gewählt. Seine Partei Forza Italia koaliert aktuell mit der Regierung der ultrarechten Ministerpräsidentin Giorgia Meloni. Berlusconis Karriere ist aber auch von diversen Skandalen geprägt. Der umstrittene Politiker musste sich wegen Dutzender mutmaßlicher Wirtschafts- und Korruptionsdelikte und seiner Rolle bei den berüchtigten Bunga-Bunga-Sexpartys vor Gericht verantworten. 2013 wurde er wegen Steuerbetrugs rechtskräftig verurteilt. “Es gibt niemanden auf der Welt, der so tun kann, als könne er mit mir mithalten“, sagte Berlusconi einmal über sich selbst. In den vergangenen Jahren hatte Berlusconi immer wieder mit schweren Gesundheitsproblemen zu kämpfen. 2016 wurde er am Herzen operiert, 2020 erkrankte er am Coronavirus. Anfang April teilten seine Ärzte mit, dass er an Leukämie leide. Obwohl er im vergangenen Jahr in den Senat gewählt worden war, war Berlusconi nur noch selten in der Öffentlichkeit zu sehen gewesen. Er hinterlässt seine 33-jährige Lebenspartnerin Marta Fascina, zwei geschiedene Ehefrauen und fünf Kinder. Auf Twitter bekundete der italienische Verteidigungsminister Guido Crosetto bereits kurz nach der Nachricht am Montag seine Trauer über den Tod des ehemaligen Politikers. “Ich habe ihn sehr geliebt. Lebe wohl Silvio“, schrieb Crosetto. Alle müssen anerkennen, dass sein Einfluss auf das politische Leben, aber auch das wirtschaftliche, auf den Sport und auf das Fernsehen beispiellos waren. “Viele haben ihn geliebt, viele haben ihn gehasst“, schrieb der frühere Ministerpräsident, Matteo Renzi auf Twitter. Der Chef der rechten Lega, Matteo Salvini, nannte Berlusconi “einen großen Mann und einen großen Italiener“. _____ Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren. Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen. Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf #berlusconi #italien #tod
Back to Top