München und die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau (1945)

Dies ist ein Ausschnitt aus dem Film “The Spirit of Liberation“: Das KZ Dachau war eines der ersten Konzentrationslager, welches vom NS-Regime bereits wenige Wochen nach Adolf Hitlers Machtübernahme errichtet wurde. Es bestand vom 22. März 1933 bis zur Befreiung durch die Alliierten am 29. April 1945. Soldaten der 7. US-Armee befreiten das Hauptlager. Das Gelänge lag ungefähr 20 Kilometer nordwestlich von München und wurde nach Anweisung von Heinrich Himmler, Polizeipräsident von München und ab 1934 Reichsführer der SS errichtet. Vor allem in den Anfangsjahren diente es zur Inhaftierung und zur Einschüchterung politisch Andersdenkender. Später zählten auch Priester, jüdische und homosexuelle Menschen, Zeugen Jehovas und Sinti und Roma zu den Gefangenen. Es galt als “Musterlager“ für alle nationalsozialistischen Konzentrationslager und von den insgesamt mindestens Häftlingen sta
Back to Top